Unter dem Begriff Venenleiden sind alle Erkrankungen des oberflächlichen und des tiefen Venensystems zusammengefasst. Dazu zählen Krampfadern (Varizen), Besenreiser, aber auch Thrombosen und das sogenannte offenen Bein (Ulcus cruris).
Typische Symptome von Venenleiden:
Zu den Ursachen von Venenleiden zählen erbliche Veranlagung, hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaften oder die Einnahme der Antibabypille sowie eine Bindegewebsschwäche im zunehmenden Alter. Weitere Risikofaktoren, welche die Entstehung von Venenleiden begünstigen, sind Bewegungsarmut, Übergewicht, eine überwiegend stehende oder sitzende Tätigkeit, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie eine Blutstauung nach einem chirurgischen Eingriff.
Venenleiden behandeln
Um Venenleiden zu behandeln, bietet die moderne Medizin zahlreiche Möglichkeiten. Vertiefte Informationen finden Sie auf den Themenseiten zu Krampfadern sowie Besenreiser.