Wunden

Wunden

Eine Wunde heilt zumeist selbständig ab. Bleibt sie aber über einen längeren Zeitraum bestehen, liegt eine chronische Wunde vor. Zu den häufigsten chronischen Wunden zählen das Wundliegegeschwür (Dekubitus) und das Unterschenkelgeschwür oder offene Bein (Ulcus cruris).

 

Wunden behandeln

In der Behandlung von chronischen Wunden kommen eine chirurgische oder dermatologische Therapie oder eine Kombination beider Fachgebiete zum Einsatz. Da chronische Wunden oftmals mit starken Schmerzen einhergehen, legen wir in der Clinique DELC grossen Wert auf eine optimale Schmerztherapie. Auf Ihrer Haut zeigen sich gerötete und sich schuppende Stellen, die stark jucken? Lassen Sie sich von den Dermatologen der Clinique DELC untersuchen – falls eine Pilzerkrankung vorliegt, ergreifen wir die passenden Behandlungsmassnahmen.

Ihre Experten

Prof. Dr. med. George Gaitanis

Chefarzt Dermatologie und Venerologie der Clinique DELC AG, Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH

PD Dr. med. Cristel Ruini

Stellvertretende Chefärztin Dermatologie und Venerologie der Clinique DELC AG, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Zusatzbezeichnung Allergologie

Dr. med. Maja van Rhyn

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH

Dr. med. Grigorios Filis, PhD

Medizinischer Standortleiter der Clinique DELC in Grenchen, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

Duniashka Bellorin Waldburger

Assistenzärztin Dermatologie und Venerologie, Fachärztin Dermatologie Venezuela, Universität Caracas

Dr. med. Günter Frings

Facharzt für Dermatologie

Seite durchsuchen