Eine Wunde heilt zumeist selbständig ab. Bleibt sie aber über einen längeren Zeitraum bestehen, liegt eine chronische Wunde vor. Zu den häufigsten chronischen Wunden zählen das Wundliegegeschwür (Dekubitus) und das Unterschenkelgeschwür oder offene Bein (Ulcus cruris).
Wunden behandeln
In der Behandlung von chronischen Wunden kommen eine chirurgische oder dermatologische Therapie oder eine Kombination beider Fachgebiete zum Einsatz. Da chronische Wunden oftmals mit starken Schmerzen einhergehen, legen wir in der Clinique DELC grossen Wert auf eine optimale Schmerztherapie. Auf Ihrer Haut zeigen sich gerötete und sich schuppende Stellen, die stark jucken? Lassen Sie sich von den Dermatologen der Clinique DELC untersuchen – falls eine Pilzerkrankung vorliegt, ergreifen wir die passenden Behandlungsmassnahmen.
Standorte
Biel: Marktgasse 17, 2502 Biel, Schweiz | Tel. 032 325 44 33 | praxis@delc.ch
Grenchen: Solothurnstrasse 65, 2540 Grenchen | Tel. 032 552 33 33 | delcgrenchen@delc.ch
Burgdorf: Lyssachstrasse 30, 3400 Burgdorf | Tel. 034 552 22 55 | delcburgdorf@delc.ch
Murten: Hauptstrasse 52, 1796 Courgevaux | Tel. 026 670 00 56 | delcmurten@hin.ch
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung
- Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website verwenden.
- PIWIK/Matomo: Wir verwenden PIWIK/Matomo, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website für die Analyse zu verfolgen.
- Google Maps: Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzeigen zu können.
- YouTube: Wir verwenden YouTube, um Videos auf unserer Website einzubetten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen, exklusive Angebote und Behandlungen zu erhalten!