Bei der Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte, handelt es sich um gutartige Autoimmunerkrankung der Haut. Sie verläuft in den meisten Fällen chronisch und ist nicht ansteckend. Typische Symptome sind klar begrenzte, rote Hautstellen, die mit silberweissen Schuppen bedeckt sind und teilweise jucken. Schuppenflechte kann in jedem Lebensalter auftreten, Männer und Frauen sind ähnlich häufig betroffen.
Schuppenflechte behandeln
Leichte bis mittelschwere Schuppenflechte wird in der Regel vornehmlich lokal behandelt, zumeist mit Salben oder Cremes mit den passenden Wirkstoffen. Ist die Schuppenflechte stärker ausgeprägt, erfolgt eine systemische Behandlung mit Medikamenten. Als Ergänzung oder Alternative ist auch die UV-B-Bestrahlung mit Schmalspektrumsstrahlern geeignet. Dadurch werden die fehlgeleiteten Immunvorgänge der Haut gehemmt.