Muttermale besitzt fast jeder Mensch. Es handelt sich um eine Ansammlung von pigmentbildenden Hautzellen, die entweder angeboren sind oder sich erst im Laufe des Lebens entwickeln. Sie können verschiedene Grössen, Formen sowie Farben haben und am ganzen Körper entstehen.
In der Regel sind sie harmlos, doch aus einigen Muttermalen kann sich Hautkrebs entwickeln. Kommt es zu auffälligen und sehr schnell verlaufenden Veränderungen eines Muttermals in Farbe, Form und Grösse, ist ein Besuch beim Dermatologen angezeigt.
Muttermale behandeln
Gefährliche oder störende Muttermale können chirurgisch entfernt werden. Bei Verdacht auf Hautkrebs wird das Muttermal mit dem Skalpell herausgetrennt und das entfernte Gewebe im Labor überprüft. Für rein kosmetische Eingriffe bietet sich die Lasermethode an. Die Entfernung eines Muttermals per Laser ist weitestgehend schmerzfrei und hinterlässt keine Narben.
In der Clinique DELC nehmen wir Ihr Muttermal genau unter die Lupe und informieren Sie ausführlich über die passende Behandlung.
Behandlungsdauer:
ab 15 Minuten
Narkose:
örtliche Betäubung, Narkose ebenfalls möglich
Klinikaufenthalt:
ambulant
Nachbehandlung:
keine
Arbeitsunfähigkeit:
keine