Lichttherapie

Lichttherapie

Die Lichttherapie wird bei verschiedenen entzündlichen Hauterkrankungen wie beispielsweise der Schuppenflechte, Neurodermitis oder bei grossflächigen Ekzemen sehr effektiv eingesetzt. Eine falsche und zu starke Bestrahlung kann die Haut schädigen.

Vor Beginn der Behandlung muss die Wellenlänge, die Dosierung und Dauer der Anwendung bestimmt werden. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: der Hauttyp, Vorerkrankungen wie zum Beispiel Hautkrebs und die Einnahme von Medikamenten, die die Haut lichtempfindlicher machen.

Eine einzelne Bestrahlung dauert nur wenige Minuten und kann ohne Voranmeldung erfolgen. Es sind mehrere Bestrahlungen notwendig.

Ihre Experten

Prof. Dr. med. George Gaitanis

Chefarzt Dermatologie und Venerologie der Clinique DELC AG, Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH

PD Dr. med. Cristel Ruini

Stellvertretende Chefärztin Dermatologie und Venerologie der Clinique DELC AG, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Zusatzbezeichnung Allergologie

Dr. med. Maja van Rhyn

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH

Dr. med. Grigorios Filis, PhD

Medizinischer Standortleiter der Clinique DELC in Grenchen, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

Duniashka Bellorin Waldburger

Assistenzärztin Dermatologie und Venerologie, Fachärztin Dermatologie Venezuela, Universität Caracas

Dr. med. Günter Frings

Facharzt für Dermatologie

Seite durchsuchen