Unter Neurodermitis oder atopische Dermatitis versteht man eine chronisch verlaufende Ekzemerkrankung, die zu den häufigsten chronischen Krankheiten bei Kindern zählt. Zu den typischen Symptomen zählen starker Juckreiz sowie Verkrustungen und Verhärtungen der Haut. In vielen Fällen nimmt die Intensität der Neurodermitis bis zur Pubertät ab, die Haut bleibt aber oft tendenziell trocken und reizbar. Die Krankheit verläuft oftmals in Schüben, eine starke Verschlechterung des Hautbildes wechselt sich mit beschwerdefreien Phasen ab.
Neurodermitis behandeln
Die Veranlagung für Neurodermitis tragen Betroffene ein Leben lang in sich. Eine eigentliche Heilung gibt es somit nicht. Die Behandlung ist darauf ausgerichtet, die Symptome zu lindern und möglichst lange und stabile symptomfreie Phasen zu ermöglichen. In der Regel braucht es bei der Behandlung von Neurodermitis ein individuelles Behandlungskonzept, das genau auf die Situation der Betroffenen abgestimmt ist.
Lichtbehandlung (Phototherapie)
Durch eine Lichtbehandlung (Phototherapie) kann Neurodermitis sehr effizient verbessert, oft zur langfristig stabilisiert und manchmal sogar zur kompletten Abheilung gebracht werden. Dabei kommt in den meisten Fällen nur eine spezielle Wellenlänge aus dem UV-Bereich zum Einsatz, die schon bei niedriger Dosis antientzündlich wirkt, so dass man sie als schonendes und gleichzeitig sehr wirksames Therapieverfahren schätzt, mit dem man viel Kortison sparen kann. Bei Bedarf kann längerwelliges Licht aus dem UVA-Bereich dazugeschaltet werden. Wir verfügen in der Clinique DELC über eine solche medizinische Lichtkabine, die Ihnen eine gleichmässige Belichtung und sehr kurze Behandlungszeiten garantiert. Das Therapieverfahren ist wissenschaftlich anerkannt und über Jahrzehnte etabliert. Die Kosten werden von den Krankenkassen erstattet. Die einzelne Behandlung dauert nur wenige Sekunden bis Minuten. Sie brauchen dafür keinen Termin abzumachen, sondern können einfach innerhalb der Öffnungszeiten vorbeikommen und haben meist keine Wartezeiten, da sich die Lichtkabine in einem separaten Raum befindet.
Standorte
Biel: Marktgasse 17, 2502 Biel, Schweiz | Tel. 032 325 44 33 | praxis@delc.ch
Grenchen: Solothurnstrasse 65, 2540 Grenchen | Tel. 032 552 33 33 | delcgrenchen@delc.ch
Burgdorf: Lyssachstrasse 30, 3400 Burgdorf | Tel. 034 552 22 55 | delcburgdorf@delc.ch
Murten: Hauptstrasse 52, 1796 Courgevaux | Tel. 026 670 00 56 | delcmurten@hin.ch
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung
- Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website verwenden.
- PIWIK/Matomo: Wir verwenden PIWIK/Matomo, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website für die Analyse zu verfolgen.
- Google Maps: Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzeigen zu können.
- YouTube: Wir verwenden YouTube, um Videos auf unserer Website einzubetten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen, exklusive Angebote und Behandlungen zu erhalten!