Akne gehört nahezu unweigerlich zur Pubertät. Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten sind für Teenager unliebsame, aber allzu häufige Begleiter. Sie entstehen, wenn bei Mädchen und Jungen die Produktion der männlichen Geschlechtshormone (Androgene) zunimmt. Dies sorgt dafür, dass die Talgdrüsen mehr Hautfett (Talg) produzieren. Wenn sich zudem die Ausführungsgänge verengen, wird der Talg nicht mehr genügend ausgeschieden, staut sich an und lässt Pickel oder Mitesser entstehen.
Akne behandeln
In den meisten Fällen reichen milde Reinigungsmittel, eine gesunde Ernährung sowie eine sorgsam Hautpflege zur Eindämmung von Akne aus. Leichte Formen der Akne können überdies mit Retinoiden oder Benzoylperoxid gut und erfolgreich lokal behandelt werden. Ist der Schweregrad höher, können Antibiotika zum Einsatz kommen, ebenso weitere längerfristige Therapieformen.
Akne-Narben entfernen
Bei stark ausgeprägter Akne ist es möglich, dass nach ihrem Abklingen bisweilen tiefe Narben in der Haut zurückbleiben. Sofern keine Entzündungen mehr vorhanden sind, lassen sich Akne-Narben durch Abschleifen (Dermabrasion) oder im Rahmen einer Laserbehandlung minimieren oder gänzlich entfernen.
Akne ist für die Betroffenen sehr unangenehm. Die Rötungen, Knötchen und Pickel sind im Gesichtsbereich deutlich sichtbar und führen häufig zu Juckreiz, Brennen und schmerzhaften Entzündungen. Pickel und Mitesser treten vor allem in der Pubertät auf. Während manche Jugendliche nur wenige Unreinheiten haben, die schnell wieder verschwinden, haben andere mit schwerer Akne zu kämpfen. Bei manchen bleibt die Krankheit bis ins Erwachsenenalter bestehen oder tritt erst dann auf.
AviClear ist das erste von der FDA zugelassene Lasersytem für die Behandlung von leichter, mittelschwerer und schwerer Akne!
Eine Revolution in der Aknebehandlung ist die schonende Laserbehandlung mit AviClear®, die Pickel und Entzündungen nachhaltig reduziert. In der Clinique DELC in Biel bieten wir als einzige Praxis in der Schweiz diese Laserbehandlung gegen Akne an. AviClear® ist von der FDA zugelassen und verspricht sehr gute Ergebnisse sowie eine sichere Aknebehandlung; aus den USA liegen schon Erfahrungen über die letzten drei Jahre vor.
Behandlungsart
minimalinvasive Laserbehandlung
Narkose
keine nötig
Risiken
leichte Rötungen, kurzzeitiges Aufflammen der Akne
Behandlungsdauer
3x ca. 50 Minuten
Ausfallzeit
keine
Ergebnis
nach ca. 6 – 9 Monaten
Auslöser der Akne ist eine übermässige Talgproduktion, die zu einer Verstopfung der Talgdrüsen und der Hautausführungsgänge führt. Die Talgdrüsen produzieren Talg (Sebum), der sich mit abgestorbenen Hautzellen vermischt. Wird viel Talg produziert, kann sich am Ausgang des Follikels leichter ein fester Hornpfropf aus Talg und Hautzellen bilden, sodass der Talg schlechter abfliessen kann und der Kanal verstopft. Diese Verschlüsse können sich entzünden oder Eiter bilden. Häufig sind es hormonelle Einflüsse, die die Talgproduktion im Körper erhöhen, aber auch bestimmte Kosmetika oder Medikamente kommen als Auslöser infrage.
Typische Symptome der Akne vulgaris
Bei der AviClear®-Laserbehandlung gegen Akne wird Laserlicht mit einer Wellenlänge von 1726 nm in das Gewebe eingebracht. Die Energie wird von den Talgdrüsen absorbiert – AviClear® setzt also direkt an der Ursache der Akne an. Es kommt zu einer kurzen, intensiven Erwärmung, die die Talgdrüsen leicht schädigt. Dies führt dazu, dass die Talgdrüsen weniger Talg produzieren und abgeben können. Als Folge verschwinden die typischen Aknesymptome. Nach der Behandlung mit AviClear® treten bei den Patienten weniger Schübe auf und auch die Intensität nimmt häufig ab, sodass sich das Hautbild nachhaltig verbessert.
Vorteile einer Aknebehandlung per Laser
AviClear® ist für alle Menschen geeignet, die unter Akne und unreiner Haut leiden. Sowohl leichte Formen als auch schwere Akne können mit dieser innovativen Lasertherapie reduziert werden. Der Vorteil von AviClear® gegenüber anderen Lasertherapien gegen Akne ist, dass alle Hauttypen behandelt werden können und das während dem ganzen Jahr (Sommer und Winter). Die spezielle Wellenlänge spricht direkt die Talgdrüsen an, wobei der Hautfarbstoff Melanin keine Rolle spielt. Auch das Alter ist unerheblich: Mit AviClear® können sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, die von Akne betroffen sind, behandelt werden.
Eine Aknebehandlung mit AviClear® dauert ca. 50 Minuten. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir drei Behandlungen im Abstand von etwa vier Wochen. Mit jeder Behandlung verbessert sich erfahrungsgemäss das Hautbild und die störenden Symptome lassen nach.
Fürs Endresultat müssen Sie sich etwas gedulden – jedoch sind positive Effekte oftmals bereits nach der ersten Anwendung zu verzeichnen und verbessern sich in den folgenden Monaten permanent.
In den klinischen Studien von Cutera zeigten die meisten AviClear®-Patienten drei Monate nach der dritten Aviclear®-Behandlung eine deutliche Besserung, bei anderen Patienten dauerte es sechs Monate.
AviClear® ist ein sehr schonendes und risikoarmes Verfahren. In der Clinique DELC wird die Behandlung ausschliesslich von geschultem und erfahrenem Fachpersonal unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt, damit die Behandlung für Sie so sicher und zufriedenstellend wie möglich verläuft.
Standorte
Biel: Marktgasse 17, 2502 Biel, Schweiz | Tel. 032 325 44 33 | praxis@delc.ch
Grenchen: Solothurnstrasse 65, 2540 Grenchen | Tel. 032 552 33 33 | delcgrenchen@delc.ch
Burgdorf: Lyssachstrasse 30, 3400 Burgdorf | Tel. 034 552 22 55 | delcburgdorf@delc.ch
Murten: Hauptstrasse 52, 1796 Courgevaux | Tel. 026 670 00 56 | delcmurten@hin.ch
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung
- Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website verwenden.
- PIWIK/Matomo: Wir verwenden PIWIK/Matomo, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website für die Analyse zu verfolgen.
- Google Maps: Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzeigen zu können.
- YouTube: Wir verwenden YouTube, um Videos auf unserer Website einzubetten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen, exklusive Angebote und Behandlungen zu erhalten!