Das offene Bein (lat. Ulcus cruris) ist ein Geschwür im Gewebe des Unterschenkels und entwickelt sich häufig zu einer tiefen, meist nässenden und schlecht heilenden Wunde. In den meisten Fällen werden offene Beine durch eine bestehende Venenkrankheit verursacht, zum Beispiel durch ein Krampfaderleiden oder eine Beinvenenthrombose. Auch eine krankhafte Veränderung der Arterien, etwa eine Arteriosklerose, kann ein offenes Bein nach sich ziehen.
Offenes Bein behandeln
Die Behandlung von offenen Beinen zielt zunächst darauf ab, die Ursachen des Ulcus cruris zu beseitigen. Häufig geht es darum, den gestörten Blutrückfluss in den Venen zu verbessern. Zudem muss die Wunde versorgt, gereinigt und desinfiziert werden.
Häufig kommt bei der Behandlung eines offenen Beines die Kompressionstherapie zur Anwendung. Dadurch wird der Druck in den Venen verringert und der Blutfluss wieder normalisiert. Ein weiterer Aspekt der Therapie können operative Eingriffe sein. Dabei lassen sich zum Beispiel Krampfadern operativ entfernen oder veröden (Sklerosierungstherapie).
Bei der Wundbehandlung kommen in der Regel sogenannte feuchte Wundauflagen zum Einsatz. Diese Auflagen verhindern das Eintreten von Krankheitserregern und Schmutz in die Wunde und fördern die Regeneration der umliegenden Haut. Ergänzend kann eine medikamentöse Therapie in Betracht gezogen werden.
In der Clinique DELC sind erfahrene Venenspezialistinnen und geschulte Fachkräfte für Sie da. Wir bieten das gesamte Spektrum der laserunterstützen, endovenösen und chirurgischen Venenbehandlungen an und stimmen die Therapie präzise auf Ihre Situation ab.
Standorte
Biel: Marktgasse 17, 2502 Biel, Schweiz | Tel. 032 325 44 33 | praxis@delc.ch
Grenchen: Solothurnstrasse 65, 2540 Grenchen | Tel. 032 552 33 33 | delcgrenchen@delc.ch
Burgdorf: Lyssachstrasse 30, 3400 Burgdorf | Tel. 034 552 22 55 | delcburgdorf@delc.ch
Murten: Hauptstrasse 52, 1796 Courgevaux | Tel. 026 670 00 56 | delcmurten@hin.ch
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung
- Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website verwenden.
- PIWIK/Matomo: Wir verwenden PIWIK/Matomo, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website für die Analyse zu verfolgen.
- Google Maps: Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzeigen zu können.
- YouTube: Wir verwenden YouTube, um Videos auf unserer Website einzubetten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen, exklusive Angebote und Behandlungen zu erhalten!