Abstehende Ohren, im Volksmund häufig auch als Segelohren bezeichnet, sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können bei Betroffenen auch psychische Folgen und Minderwertigkeitskomplexe nach sich ziehen. Gerade im Kindesalter sind Hänseleien nicht selten. Weil das Wachstum des Knorpelgewebes des Ohres in der Regel bereits nach dem vierten Lebensjahr abgeschlossen ist, kann eine chirurgische Anpassung der Ohren bereits ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren in Betracht gezogen werden.
Ohren anlegen: Behandlung von abstehenden Ohren
Dank der sogenannten Otopexie (Ohrkorrektur) können abstehende oder kleine Ohren, grosse Ohrläppchen oder eine fehlende Faltung der Ohrmuschel korrigiert werden. Bei richtiger Indikationsstellung und realistischen Erwartungen sind sowohl Kinder als auch erwachsene Patienten sehr zufrieden und glücklich mit dem erreichten Ergebnis. Die Verbesserung des äusseren Erscheinungsbildes trägt in der Folge auch zu erhöhter Selbstzufriedenheit und gesteigertem Selbstwertgefühl bei.
Bevor man sich die Ohren anlegen lässt, ist wie bei allen Eingriffen der plastischen und ästhetischen Chirurgie eine umfassende Beratung angezeigt. In der Clinique DELC dürfen Sie sich im Rahmen einer Behandlung von abstehenden Ohren bei Kindern und Erwachsenen auf eine achtsame, vertrauensvolle und kompetente Betreuung verlassen.
Behandlungsdauer:
ca. 1 – 1 1/2 Std.
Narkose:
örtliche Betäubung oder Narkose
Klinikaufenthalt:
ambulant
Nachbehandlung:
Kopfverband für 5 Tage, danach Stirnband für 6 Wochen
Arbeitsunfähigkeit:
ca. 1-2 Wochen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung
- Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website verwenden.
- PIWIK/Matomo: Wir verwenden PIWIK/Matomo, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website für die Analyse zu verfolgen.
- Google Maps: Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzeigen zu können.
- YouTube: Wir verwenden YouTube, um Videos auf unserer Website einzubetten.